
Yoga ist so viel mehr als Muskelaufbau, Fitness und das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Je nachdem, wie weit man gehen möchte, kann Yoga zu einer kompletten Lebenseinstellung und Philosophie werden.
Viele Menschen suchen einen Ausgleich, den sie in der heutigen Zeit immer weniger finden, welcher oft dominiert ist von Leistungsdruck und Informationsüberschuss.
Mit Yoga haben sie die Möglichkeit ihren Körper gesünder, beweglicher und fitter zu machen. Ihre Konzentration wird sich verbessern und auch der Alterungsprozess wird sich spürbar verlangsamen. Darüber hinaus kann Yoga vielen Zivilisationskrankheiten vorbeugen, wie z. B. Diabetes, hoher Blutdruck und Übergewicht. Bei Depression kann es die Symptome lindern.
In zahlreichen wissenschaftlichen Studien wurde dies bereits nachgewiesen, dass Yoga eine positive Wirkung hat.
Wenn man sich mit der Geschichte von Yoga auseinandersetzt, kann es zu einer neuen Lebenseinstellung werden, wie man denkt, sieht, handelt und wie man sich ernährt – in der Regel vegetarisch, vegan. Denn von Yogis wird Gewalt abgelehnt auch gegenüber Tieren. Somit ist Yoga mehr als das körperliche praktizieren, vielmehr eine ethische, spirituelle und philosophische Einstellung zum Leben.
Yoga kann in jeder Altersstufe praktiziert werden und da jeder Mensch einen anderen Körper hat und eine andere Vorgeschichte werden die Asanas unterschiedlich ausgeführt und erlebt. Ganz wichtig ist immer der Atem, der Ein- und ausatmen soll immer bewusst erfolgen und zeigt einem auch immer an z. B. wenn man den Atem anhält, dass man die Asana reduzieren sollte. Beim Yoga ist es wichtig nicht mit dem EGO zu praktizieren, sondern auf die Weisheit seines Körpers zu hören und auch gerne mal Hilfsmittel (Block, Gurt) zu nehmen. Das was wir auf der Matte erleben, dürfen wir dann auch gerne in unseren Alltag mitnehmen – unsere Stärke, geerdet sein, Flexibilität und Durchhaltevermögen.
Darüber hinaus sind auch die Atemübungen (Pranayama) ein fester Bestandteil beim Yoga. Hier wird ihr Körper mit Lebensenergie versorgt mit viel frischen Sauerstoff und regt deinen Blutkreislauf und Stoffwechsel an.
Meditationen helfen ihnen zur Ruhe und in die Stille zu kommen und öffnet ihren Geist zu mehr Kreativität und Gelassenheit.